und seine
starken
Partner
25. Juni 2013
FKuR feiert
10-jähriges Jubiläum
Unter dem Motto „Zukunft braucht Vergangenheit“ fanden sich Mitarbeiter, Kunden und Geschäftsfreunde der FKuR zusammen, um die Geschichte des Biokunststoff-Spezialisten Revue passieren zu lassen und einen Blick in die Zukunft wagen!
20.000 Tonnen
Was damals mit wenigen Mitarbeitern und einem Laborextruder am Standort Willich begann, ist heute zu einem bedeutenden Unternehmen in der Biokunststoff-Branche geworden. Auf dem über 7.000 m² großen Firmengelände produziert die FKuR ihre Biokunststoff-Compounds und beliefert Kunden weltweit.
Um der steigenden Biokunststoff-Nachfrage gerecht zu werden und den Standort Willich langfristig zu stärken, investierte die FKuR erneut in eine Compoundier-Anlage. Diese wurde zum Jubiläumsjahr erfolgreich in Betrieb genommen und erhöht die Produktionskapazität signifikant auf nun nahezu 20.000 Tonnen jährlich.
40 Mitarbeiter
„Unser Erfolgsfaktor sind die Menschen um uns herum, - unsere Gesellschafter, die alle im Unternehmen tätig sind, die Mitarbeiter, jetzt 40 an der Zahl, die alle an unserem Erfolg teilhaben. In gleicher Weise sind die Partner, die uns begleiten, wie Kunden, Lieferanten und viele Entwicklungspartner der Garant unseres Erfolges“, so Dolfen, Geschäftsführer der FKuR.
Co-Geschäftsführerin
So nahm Dr. Dolfen das Jubiläum ebenfalls zum Anlass die Ernennung von Carmen Michels als Co-Geschäftsführerin bekannt zu geben. Mit Wirkung zum 01. Juli 2013 wird Michels, neben der Leitung des Ressorts Technologie & Produktion, mit Dolfen die gemeinsame Verantwortung für das Familienunternehmen übernehmen.
Geschichte der FKuR Kunststoff GmbH
Die Wurzeln der FKuR gehen auf das Jahr 1992 zurück, als sie als Forschungsinstitut unter dem Namen Forschungsinstitut Kunststoff und Recycling (FKuR) gegründet wurde. Ende der 1990er fokussierte sich das Unternehmen auf das Thema der nachwachsenden Rohstoffe. Die bis heute andauernde Kooperation mit dem Fraunhofer Institut UMSICHT zur Erforschung und Entwicklung nachhaltiger Kunststoffe war ebenso ein konsequenter Schritt dieser Ausrichtung.
2003
Im Jahre 2003 erfolgte dann die Gründung der heutigen FKuR Kunststoff GmbH, die sich fortan mit der kommerziellen Vermarktung der entwickelten Biokunststoffe widmete. Als Lieferant von biologisch abbaubaren und biobasierten Kunststoffen beweist das Unternehmen Innovationsfreude und ist in der Lage, ganz unterschiedliche Kunststoffprodukte für verschiedene Märkte zu liefern.
Produktportfolio
Heute ist die FKuR einer der führenden Hersteller von Biokunststoff-Compounds für flexible Verpackungslösungen und technische Produkte. Das Produktportfolio der FKuR umfasst die Produktgruppen Bio-Flex®, Biograde®, Fibrolon®, Terralene® sowie die Distribution von Green PE in Europa.
Weitere Informationen zu FKuR unter:
Umreifen
Stretchen
Schrumpfen-Grosspakete
Schrumpfen-Kleinpakete
Haubenstretchen
Horizontalwickeln
Gebrauchte Maschinen
w w w . v s l . a t
Im Juni feierte der Biokunststoff-Spezialist FKuR Kunststoff GmbH sein 10 jähriges Bestehen. Dies nahm Dr. Edmund Dolfen, Geschäftsführer der FKuR, zum Anlass, die Verantwortung für das Familienunternehmen zu erweitern. Carmen Michels, bereits seit 2010 im Unternehmen tätig, wird ab 1. 7. 2013 gemeinsam mit Dr. Dolfen das Unternehmen leiten.