Zur Startseite 02 08 2011 Zur Newsübersicht
und seine starken Partner
Der digitale Etiketten-
und Verpackungsdruckprofi - X3500 - Rolle bis 516mm, Karton 40-350g/m²
Atlantic Zeiser und Hugo Beck schließen Technologie-Partnerschaft für High-End Mailinglösung VERSAMAIL
Atlantic Zeiser hat sich auf durchgängige Hochsicherheitslösungen spezialisiert und arbeitet künftig noch enger mit der Hugo Beck GmbH & Co. KG, Dettingen/Erms zusammen. Carl-Michael Heüveldop, Vice President Kartensysteme von Atlantic Zeiser und Horst Heimann, Geschäftsführer von Hugo Beck, unterzeichneten einen umfassenden Kooperationsvertrag zur Weiterentwicklung und Produktion der High-End Karten-Mailinglösung VERSAMAIL. Hugo Beck ist bereits langjähriger Lieferant von Atlantic Zeiser und verfügt über hervorragende Expertisen im Verpackungsmaschinenbau. VERSAMAIL ist Teil des Atlantic Zeiser-Produktportfolios, das Systeme für die qualitativ hochwertige und kostengünstige Kartenpersonalisierung, die Kartenweiterverarbeitung, den Kartenversand und das Lifecycle-Management umfasst.
Carl-Michael Heüveldop zur Technologiepartnerschaft: „Wir freuen uns sehr, die langjährige Zusammenarbeit mit einem so ausgewiesenen Spezialisten für die Entwicklung und Fertigung komplexer Transporteinheiten und Verpackungsmaschinen durch die neu geschlossene, umfassende Technologiepartnerschaft vertiefen zu können. So verbinden wir das Branchen Know-how von Atlantic Zeiser mit der Technologiekompetenz von Hugo Beck.“
Horst Heimann unterstreicht: „Technologie-Partnerschaften bergen immer ein großes Potenzial für beide Seiten. Mit Atlantic Zeiser verbindet Hugo Beck eine langjährige Geschäftsbeziehung, die mit dem abgeschlossenen Kooperationsvertrag zur VERSAMAIL die nächste Stufe des gegenseitigen Nutzens erreicht - Eine echte Win-Win-Situation für alle Beteiligten.“
Komplexe Karten in hohen Auflagen weiterverarbeiten, verpacken oder versenden: Darauf ist VERSAMAIL spezialisiert, das kostengünstige Weiterverarbeitungs- und Versandsystem der Atlantic Zeiser Group, einem weltweit führenden Entwickler und Anbieter von Kartenpersonalisierungslösungen. Die modulare Lösung kommt in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen zum Einsatz, die vom einfachen Aufbringen der Karten bis hin zu komplexeren Aufgaben wie dem „Attach & Match“ und „Attach & Personalize“ reichen, wie sie für die Verpackung von Geschenkkarten und den umschlaglosen Versand von Kundenkarten erforderlich sind.
Viele alternative Kartenversand- und Verpackungslösungen bieten zwar Funktionen und Optionen für die Bewältigung von schwierigen Aufgaben, haben jedoch Leistungseinbußen durch ihre begrenzte Verarbeitungsgeschwindigkeit. Und das führt zu hohen Stückkosten. Dem gegenüber bietet VERSAMAIL eine Verarbeitungsgeschwindigkeit von 28.000 Karten pro Stunde und gewährleistet gleichzeitig das von Kartenherstellern gewünschte hohe Maß an Flexibilität.
VERSAMAIL ist bedienerfreundlich und unterschiedliche Jobs lassen sich schnell einrichten. Kartenhersteller profitieren von der kurzen Rüstzeit und der hohen Produktivität. Die Präzision beim Aufbringen der Karten wird durch die von Atlantic Zeiser entwickelten „Pick & Place“-Zufuhrsysteme erreicht. Dieses System ermöglicht den problemlosen Wechsel zwischen Hoch-und Querformat in Kombination mit einem integrierten Magnetstreifenleser, ohne dass ein Bump Turn nötig wäre. VERSAMAIL bietet verschiedene Faltoptionen und ermöglicht den integrierten Druck von variablen Daten, wie beispielsweise von Zahlen, Barcodes und Adressen, auf das hochwertige Kartenträgermaterial.
Carl-Michael Heüveldop, Vice President Kartensysteme bei Atlantic Zeiser, erklärt: „Da VERSAMAIL auf einer vielseitigen Plattform basiert, ist es für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen geeignet. Diese Flexibilität hebt unsere Lösung von Wettbewerbssystemen ab. Andere Lösungen können zwar auch branchenspezifische Aufgaben verarbeiten, haben jedoch eindeutige Nachteile durch ihre begrenzte Flexibilität und höhere Rüstzeiten. VERSAMAIL hingegen bietet höchste Flexibilität und einen Durchsatz von 28.000 Karten pro Stunde, wodurch Kartenhersteller ihre Produktivität und ihre Profitabilität erhöhen können.“
Mehr unter www.atlanticzeiser.com
oder unter: www.hugobeck.de