Zu den aktuellen News Zum Warenverzeichnis Zu den aktuellen Printausgaben
w w w . v s l . a t
und seine
starken
Partner
Umreifen
Stretchen
Schrumpfen-Grosspakete
Schrumpfen-Kleinpakete
Haubenstretchen
Horizontalwickeln
Gebrauchte Maschinen
Mit ARA Sonderpreis
PRODUKTKENNZEICHNUNG,
ETIKETTEN & SERVICE
Palettieranlagen
Haubenstretcher
Schrumpfanlagen
Ladungssicherung
Für Säcke u. Big Bag´s -
Abfüll- und Entleeranlagen
Probenehmer
24. Jänner 2018
Metsä Board erhält Verstärkung
Metsä Board, ein führender europäischer Hersteller von Premium-Frischfaserkarton, setzt in drei Kontinenten – Europa, Nord- und Südamerika und Asien-Pazifik – Teams im Bereich Packaging Design Services ein, die gemeinsam mit Kunden leichtgewichtigere, umweltfreundlichere und effizientere Verpackungen entwickeln. Das Unternehmen freut sich über die neue fachliche Verstärkung der Teams durch Marko Leiviskä und Iiro Numminen.
Marko Leiviskä, Metsä Boards neuer Graphic Packaging Designer, bringt umfangreiche Erfahrungen aus seiner weltweiten Tätigkeit für Markenhersteller, Weiterverarbeiter
und Kartonproduzenten mit. Dadurch entwickelte er ein einzigartiges Verständnis dafür, wie eine Verpackung eine Marke stärken kann. In seinem neuen Tätigkeitsfeld kann er sein Fachwissen in die Produktentwicklung und Markenstrategie einbringen. Er wechselt von OneMusketeer Oy, wo er als Unternehmer und Entwicklungsleiter tätig war, zu Metsä Board. Marko Leiviskä besitzt Erfahrungen in der Entwicklung und Konzeption globaler Kampagnen für Unternehmen wie Metsä Board, Stora Enso, Kotkamills, Walki Group und Woikoski. Vor OneMusketeer Oy war er für Konsepti Advertising und Drum Communications tätig.
Iiro Numminen, Metsä Boards neuer Structural Packaging Designer, hat in seiner knapp achtjährigen Tätigkeit als Entwickler im konstruktiven Bereich umfangreiche Fachkenntnisse zu digitalen Tools sowie den Produktionsmethoden in der Weiterverarbeitung von Karton aufgebaut. Er ist stets auf der Suche nach innovativen Einsatzmöglichkeiten für faserbasierte Materialien. Seine neueste Innovation „Stretching Inner Part“ wurde 2018 zum Sieger der „Better with Less – Design Challenge“ von Metsä Board gekürt. Er wechselt von der Verpackungsentwicklung bei Pa-Hu Oy, einem Unternehmen für Wellpappenproduktion und Verpackungslösungen, zu Metsä Board.
Ilkka Harju, Packaging Services Director, EMEA, erklärt: „Wir freuen uns über die Verstärkung unseres globalen Knowhows im Bereich Packaging Services durch Marko Leiviskä und Iiro Numminen. Als höchst erfahrene Entwickler wissen beide, worauf es bei der Konzeption und beim Branding von nachhaltigen, effizienten und werbewirksamen Verpackungen ankommt.”
Mehr unter: www.metsagroup.com
Foto: Pilz GmbH & Co. KG
L.I.T. Gruppe und
Hölkemeier Spedition
Die L.I.T. Gruppe integriert die Hölkemeier Spedition GmbH mit Sitz in Minden und Niederlassungen in Porta Westfalica, Bad Oeynhausen und Vlotho in die Unternehmensgruppe. Beide Firmen bündeln jetzt ihre Kompeten- zen, um das nationale und internationale Wachstum gemeinsam voranzutreiben. Die L.I.T. Gruppe stärkt zudem die Präsenz in Ost- westfalen und baut dort ihr Transport- und Logistiknetzwerk aus. Bereits seit 30 Jahren ist der Logistikspezialist mit einer Nieder- lassung in Minden vertreten. Die Spedition Hölkemeier arbeitet auch weiterhin unter eigenem Namen und mit dem bewährten Team als eigenständige Geschäftseinheit der L.I.T. Gruppe.
Mehr unter: www.lit.de
Bild: L.I.T.
SIG: Neue Steuerungs- und Monitoring-Lösung
Die Herausforderungen, mit denen Lebensmittel- und Getränkehersteller in ihren Produktionsbetrieben konfrontiert sind, haben ein neues Level erreicht. Zur Prozessoptimierung in Produktionsbetrieben hat SIG Plant 360 Controller entwickelt – eine neue digitale Steuerungs- und Monitoring-Lösung.
Abfüllbetriebe produzieren heute unter einem bislang nicht dagewesenen Ausmaß an Anforderungen, wachsendem Wettbewerbsdruck und immer kürzeren Produktionszyklen. Da in den Betrieben viele Systeme unabhängig voneinander laufen, ist eine ständig wachsende Menge von Datenquellen und Systemen unterschiedlicher Anbieter vorhanden. Das Management solcher Produktionsbetriebe wird daher immer komplexer.
SIGs Plant 360 Controller ist eine modulare Lösung, die exakt auf die Bedürfnisse eines Lebensmittel- und Getränkeherstellers zugeschnitten werden kann. Sie verfügt über eine offene Software, die mit Anlagen und Systemen unterschiedlicher Anbieter kompatibel ist, so dass Lebensmittel- und Getränkehersteller bei der Auswahl ihrer Technologiepartner vollkommen frei sind.
Mit SIG Plant 360 Controller können Hersteller schrittweise alle horizontalen Anlagenprozesse und -systeme auf einer einzigen Plattform zusammenführen und zusätzliche Funktionen hinzufügen, um vertikal weiter zu wachsen. So erhalten Hersteller einen vollständigen Überblick über ihre gesamte Produktion – von der Annahme der Rohstoffe bis hinein in den Lagerbestand, von Shop Floor to Top Floor.
Individuell skalierbare Module
SIG Plant 360 Controller besteht aus drei Kernmodulen: Connector, Performer und Governor. So wird sichergestellt, dass Hersteller über eine skalierbare, integrierte Steuerungs- und Monitoring-Lösung verfügen, die an ihre spezifischen Betriebsabläufe angepasst werden kann.
Das Connector-Modul stellt die vollständige Konnektivität im Produktionswerk eines Herstellers sicher – unabhängig davon, welches Equipment, welche Lieferanten oder welche PLC-Lösungen eingesetzt werden. Die OPC Unified Architecture (OPC-UA) Schnittstelle ermöglicht eine horizontale und vertikale Kommunikation von Maschine zu Maschine – von Shop Floor to Top Floor.
Mehr unter: www.sig.biz
Die aktuelle Printausgabe schon gelesen?:
Zum Lesen einfach auf das Cover klicken:
.
BITTE SENDEN SIE AUCH UNS
IN ZUKUNFT DIE KOMPACK NEWS:
HIER KOSTENLOS ANMELDEN
November 2018:
Die aktuelle Studie
Verpackungswirtschaft in Österrecih ist ONLINE
Starke Marken - starke Partner:
BVM, PACKMAT, ETT, KNECHT, PACTUR, HALOILA, PKG und
Köra Packmat
Handgeräte
Umreifungsmaschinen
Umreifungssysteme
Folienwickelsysteme
Verpackungskennzeichnung
Produkt- und
Die
Termine
für
2019
stehen
fest!
Lars Hölkemeier (l.) und Axel Schleef, beide Geschäftsführer der Hölkemeier Spedition, freuen sich auf die Zusammenarbeit.