Zu den aktuellen News Zum Warenverzeichnis Zu den aktuellen Printausgaben
w w w . v s l . a t
und seine
starken
Partner
Umreifen
Stretchen
Schrumpfen-Grosspakete
Schrumpfen-Kleinpakete
Haubenstretchen
Horizontalwickeln
Gebrauchte Maschinen
Mit ARA Sonderpreis
PRODUKTKENNZEICHNUNG,
ETIKETTEN & SERVICE
Palettieranlagen
Haubenstretcher
Schrumpfanlagen
Ladungssicherung
Für Säcke u. Big Bag´s -
Abfüll- und Entleeranlagen
Probenehmer
17. Mai 2018
World Star Awards Verleihung
Über 500 Personen nahmen an der WorldStar Awards Verleihung, dem wichtigsten globalen Verpackungswettbewerb der Welt, der von WPO (World Packaging Organization) organisiert wurde. KOMPACK freut sich natürlich, dass auch heuer wieder die Sieger des Green Packaging Star Awards (sind beim World Star teilnahmeberechtigt) beim World Star punkten konnten.
Während der Zeremonie in Australien waren Gewinner aus 22 Länder anwesend. Die Zeremonie wurde in der gleichen Woche (30. April - 3. Mai) wie die 100. Vorstandssitzung der WPO, die erste von 2018, durchgeführt.
Neben den normalen WorldStar-Kategorien - Getränke, Elektronik, Lebensmittel, Gesundheit und Körperpflege, Haushalt, Etikettierung und Dekoration, Luxus, Medizin und Pharmazie, Sonstiges, Verpackungsmaterialien und -komponenten, Point of Sale und Transit - wurden die Gewinner der Special Award-Kategorien angekündigt, die Präsidentenpreis, Nachhaltigkeit, Marketing und Verpackung, die Lebensmittel spart. CLP Industries Ltd., Israel, erhielt den Gold President's Award für ihr iPaint - ein innovatives Produkt, das die Art und Weise revolutioniert, wie Verbraucher ihre Häuser streichen.
Ebenfalls verliehen wurde der Lifetime Achievement in Packaging Award. Dieser Preis wurde letztes Jahr mit dem Ziel vergeben, herausragende Leistungen in allen Aspekten der Verpackungswissenschaft, Technologie, Design und Anwendung in allen Ländern der Welt anzuerkennen und zu belohnen. " Die Juroren aus der ganzen Welt und mindestens einem von jedem Kontinent wählten Miklos Galli (Ungarn), Harry Lovell (Australien), Lars Wallentin (Schweiz) und den Green Packaging Star Award Gewinner Helmut Meininger (Österreich) Pierre Pienaar der neu ernannter WPO-Präsident erklärte: "Diese prestigeträchtigen Preise werden die kollektiven Errungenschaften dieser Innovatoren feiern und."
Ausführliche Informationen zu den Gewinnern finden Sie unter www.worldstar.org.
Shortlist für Staatspreis Unternehmensqualität steht fest
13 Unternehmen sichern sich eine Platzierung auf der diese Woche veröffentlichten
Shortlist für den Staatspreis Unternehmensqualität 2018. Sie stehen somit im Finale
um die nationale Auszeichnung für ganzheitliche Spitzenleistungen der besten
Organisation des Landes. Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und Quality Austria vergeben den 22. Staatspreis Unternehmensqualität am 7. Juni 2018 in Wien.
Die Finalisten
13 Unternehmen schafften es in die Endrunde für den diesjährigen Staatspreis Unternehmensqualität.
Konkret konnten folgende Organisationen eine Shortlist-Platzierung erzielen:
O Bildungshaus Schloss Goldrain (Südtirol)
O Etiketten CARINI (Vorarlberg)
O faircheck Schadenservice (Steiermark)
O FunderMax (Kärnten)
O Haberkorn (Vorarlberg)
O Job-TransFair (Wien)
O move-ment Personal- und Unternehmensberatung (Steiermark)
O ÖBB-Infrastruktur, Geschäftsbereich Projekte Neu- und Ausbau (Wien)
O Südtiroler Bauernbund Weiterbildungsgenossenschaft (Südtirol)
O Univ. Augenklinik am LKH-Univ. Klinikum Graz, KAGes (Steiermark)
O Univ. Klinik für Orthopädie und Traumatologie am LKH-Univ. Klinikum Graz, KAGes (Steiermark)
O voestalpine Stahlstiftung (Oberösterreich)
O Volkshochschule Bregenz (Vorarlberg)
Eine unabhängige Jury wählt aus dieser Liste nun den Sieger des Staatspreis Unternehmensqualität 2018. Wer in diesem Jahr das Rennen um die renommierte
Auszeichnung schlussendlich für sich entscheidet, wird sich bei der Verleihung am 7.
Juni im Studio 44 in Wien herausstellen“, so Konrad Scheiber, CEO von Quality Austria .
Mehr unter: www.staatspreis.com
Mould & Matic
baut in Micheldorf aus
Die Mould & Matic Solutions GmbH, Spezialist für Werkzeug- und Anlagenbau für die Verpackungsindustrie, trägt den weltweit erfolgreichen Aktivitäten der Kiefel-Gruppe Rechnung und gab am 02. Mai 2018 den Startschuss für den Ausbau des Standortes in Micheldorf. Die Fertigstellung ist für Mai 2019 geplant.
Auf einer Gesamtfläche von ca. 3.355 m2 entstehen großzügig geplante Montagehallen für den Aufbau und die Inbetriebnahme von Anlagen für die Kunststoffverarbeitung. Zusätzlich werden ein neues Kundenzentrum und weitere Büroräume für Engineering, internationalen Vertrieb und Projektmanagement errichtet sowie der Technikum-Bereich ausgebaut.
Bei der technischen Gebäudeausstattung der Hallen wurde auf eine optimale Kombination aus Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und maximaler Flexibilität Wert gelegt. Aus diesem Grund werden den Montageplätzen beispielsweise alle Medienzuführungen wie Druckluft, Kühlwasser und Strom direkt durch Kanäle im Boden zugeführt.
Mould & Matic gehört seit 2016 zur KIEFEL GmbH, Freilassing. Die neu entstehenden Montageflächen und die Fokussierung auf die Marktsegmente Becher- (Cup) und Hohlkörper- (Bottle) Technologien spiegeln daher einmal mehr das beständige Wachstum und die Kompetenz des im Verbund mit Kiefel als KIEFEL Packaging auftretenden Automatisierungstechnik- und Werkzeug-Spezialisten wider.
Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens zählen die Entwicklung und Fertigung von Tiefzieh- und Spritzgußwerkzeugen sowie Automatisierungs-lösungen zur Herstellung von Kunststoffverpackungen, die nicht nur in der Lebensmittel- und Kosmetik-, sondern auch in der Pharma- und Medizin-industrie Verwendung finden.
Mehr unter: mouldandmatic oder www.kiefel.com
Die aktuelle Printausgabe schon gelesen?
BITTE SENDEN SIE AUCH UNS
IN ZUKUNFT DIE KOMPACK NEWS:
HIER KOSTENLOS ANMELDEN
Innovationen in der österreichischen Verpackungswirtschaft 2015 Empirische Studie - Kurzfassung
Starke Marken - starke Partner:
BVM, PACKMAT, ETT, KNECHT, PACTUR, HALOILA, PKG und
Köra Packmat
Handgeräte
Umreifungsmaschinen
Umreifungssysteme
Folienwickelsysteme
Verpackungskennzeichnung
Produkt- und
Helmut Meininger (re) mit dem Präsidenten der WPO, Pierre Pienaar
© Oneill Photographics
Verleihung im letzten Jahr
Dietmar Huemer (Gebäudemanagement, Mould & Matic), Bernhard Vierthaler (Baukoordinator, Planungsbüro), Benedikt Blaimschein (Technischer Leiter, Mould & Matic), Dr. Axel von Wiedersperg (CEO, Brückner Group), Horst Hufnagl (Bürgermeister von Micheldorf), Dr. Christian Dörfel (Landtagsabgeordneter), Thomas J. Halletz (CEO, Kiefel), Peter Eisl (CFO, Kiefel), Manuel Dickinger (CFO, Mould & Matic), Olaf Tanner (CEO, Mould & Matic)